Ivan & Oto Milovac Maschinenbau GmbH
Gründung der Firma Milovac Maschinenbau in Karlsruhe. Die erste Räumlichkeit bietet Platz auf ca. 75qm. Ivan Milovac gründet die Firma aus der Arbeitslosigkeit heraus, aufgrund der schlechten Chance einer Wiederanstellung. Er beginnt alleine mit zwei konventionellen Drehmaschinen und einer Reihenbohrmaschine. Maschinenpark wird um eine konventionelle Drehmaschine der Firma Scherer erweitert. Die erste CNC-Maschine wird erworben, Ivan Milovac entscheidet sich für Mazak. Der erste Mitarbeiter wird eingestellt. Im Oktober des Jahres 1988 steigt der Sohn Oto Milovac in die Firma ein. Von nun an hat die Firma zwei Geschäftsführer. Die Firma wird zur GmbH.Eine zweite CNC-Maschine kommt hinzu. Mit dem Kauf einer konventionellen Fräsmaschine der Firma Imatec wird das Leistungsspektrum erweitert. Durch die immer größere Nachfrage, zieht die Firma innerhalb von Karlsruhe in größere Räumlichkeiten. Die Größe der Produktionsfläche wächst auf ca. 450qm. Es brennt. Am schwersten erwischt es das Büro, sämtliche Unterlagen und wichtige Dokumente verbrennen. Ein Sachschaden von rund 500.000 DM entsteht. Die Firma hat zu dieser Zeit vier Mitarbeiter. Mit der Mazak QT15N kommt die dritte CNC-Maschine in den Maschinenpark. 4 Achsen dank Rundtisch, hat die erste CNC gesteuerte Fräsmaschine des Fabrikats Maho. Das Bearbeitungszentrum VTC20B von Mazak erweitert den Maschinenpark. Eine weitere Drehmaschine kommt hinzu, Mazak QT40. Bearbeitungszentrum Nummer zwei,VTC200 ergänzt die Möglichkeiten im Fräsbereich durch CNC gesteuerten Teilapparat. Auf Grund der immer weiter steigenden Qualitäts- und Kontrollansprüche wird eine 3D Messmaschine der Firma Mitutoyo gekauft. In diesem Jahr kommen zwei weitere Drehmaschinen hinzu. Mazak Slant 450, um größere Durchmesser abzudecken sowie eine QT250N mit angetrieben Werkzeugen. Kauf einer Hermle C800U – 5-Achs-Fräsmaschine mit Schwenk-Rundtisch. Zusammen mit dem Kauf des 5-Achs-Bearbeitungszentrums wird auch ein CAD/CAM System eingeführt. Mithilfe der CAD/CAM Software der Firma Tebis und der passenden Maschine der Hermle AG sind dem Fräsen kaum Grenzen gesetzt. Unser Gründervater verstirbt leider viel zu jung. Einzug in die eigenen Produktionshallen im Industriegebiet Stupferich, Windelbachstr.15. Zwei Hallen bieten nun Platzt auf rund 1000qm. Ein weiteres Bearbeitungszentrum der Firma Hermle schmückt unseren Maschinenpark. Die C40U Dynamik ist auch mit einem Schwenk-Rundtisch ausgestattet.
Mit der Slant 80 sind wir nun in der Lage Drehteile bis Durchmesser 900mm zu fertigen. Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN ISO 9001:9008. Fanuc Robodrill T21iF wird speziell für die Nachfrage kleinerer Bauteile mit Stückzahlen von 1-1000 gekauft. 30 Jahre Milovac Maschinenbau GmbH